Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern
zurück Standorte Soteria
Stationäres Angebot
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 305 06 60
adminsoteria@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Tageszentrum
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Ambulantes Angebot
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
zurück Standorte Wohngruppen
Wohngruppe Orion
Wydackerweg 8
3054 Schüpfen
Tel. 031 872 11 44
wehrli@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Chrosle
Oberdorfstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
Tel. 031 869 54 53
brechbuehl@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Wega
Kirchgasse 3
3312 Fraubrunnen
Tel. 031 879 27 73
mumprecht@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Wohngruppe Silberdistel
Bernstrasse 41
3053 Münchenbuchsee
Tel. 031 869 31 45
wehrli@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
zurück Geschäftsstelle
Geschäftsstelle
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 370 79 79
info@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen

Ambulantes Angebot / Wohnen&Co.

Soteria
Das Ambulante Angebot gehört zum Tageszentrum der Soteria. Dieses befindet sich im Mattenhof-Quartier mitten in der Stadt Bern. Hier begleiten wir Menschen zwischen 16 und 40 Jahren, die sich in erster Linie in Krisen aus dem schizophrenen Formenkreis oder in einer Adoleszentenkrise befinden.
Standorte:
  • Ambulantes Angebot
  • Stationäres Angebot
  • Tageszentrum
Scroll
Ambulantes Angebot
Adresse:
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Stationäres Angebot
Adresse:
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 305 06 60
adminsoteria@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Zuständig:
  • Christian Schenkel
Tageszentrum
Adresse:
Zieglerstrasse 34
3007 Bern
Tel. 031 381 30 86
tageszentrum@igsbern.ch
Standort auf Karte anzeigen
Zuständig:
  • Andreina Badertscher

Was ist das Besondere am ambulanten Setting der Soteria?

Im Rahmen ambulanter Wohnbegleitungen bieten wir Unterstützung im Alltag. Ziel ist, eigene Ressourcen zu stärken und Selbständigkeit wiederzuerlangen. Als Fundament steht eine vertrauensvolle und kontinuierliche Beziehung.

Wer begleitet und unterstützt Sie?

In der Soteria arbeitet ein Betreuungsteam von vorwiegend jungen Menschen für junge Menschen. Wir stellen bewusst Menschen mit unterschiedlichen Berufs- und Erfahrungshintergründen an. Die Soteria hat eine ausgewiesene ärztliche Leitung mit sozialpsychiatrischer Fachausbildung.

Wie anmelden?

Sie können uns anrufen um einen Termin zur Bedarfsabklärung abzumachen. Es braucht keine ärztliche Zuweisung.

Die Anmeldung kann auch über das entsprechende Formular erfolgen.

Konzept Soteria Bern: Integrierte Versorgung

Flyer "Wohnen&Co Soteria Bern"